Menüleiste

Menüleiste

Die Menüleiste ermöglicht den Zugriff auf die meisten SPRING Features:

Bei Auswahl einiger Menübefehle erscheint ein Untermenü mit einer Liste zusätzlicher Optionen. Solche Menübefehle weisen rechts neben dem Befehlsnamen einen nach rechts weisenden Pfeil auf.

Bei einigen Menübefehlen wird ein Dialogfeld aufgerufen, in dem Sie weitere Informationen eingeben müssen, damit der Befehl ausgeführt werden kann. Diese Befehle sind durch drei Auslassungspunkte (...) nach dem Namen des Befehls gekennzeichnet.

 

Einige Menübefehle können direkt durch Drücken eines speziellen Tastenkürzels oder einer Tastenkombination (Strg+TASTE) aufgerufen werden. Bei Befehlen, denen ein Tastenkürzel zugewiesen wurde, wird rechts vom Befehl das Tastenkürzel oder die Tastenkombination angezeigt. So können Sie z.B. die letzte Aktion rückgängig machen mit der Tastenkombination Strg+Z und den letzten Menübefehl wiederholen durch Drücken von F12.

 

Menüleiste:

  • Datei Das Datei-Menü dient zum Öffnen/Speichern/Beenden von Projekten, zum Daten Im-/Export, zur An-/Überlagerung von Plots, zur Ploterstellung oder zum Drucken.

  • Bearbeiten Das Bearbeiten-Menü dient zum Wiederherstellen/Rückgängigmachen von Bearbeitungsschritten, zur Projektbearbeitung sowie zum Aufrufen der Programmoptionen.

  • Ansicht Das Ansicht-Menü dient zum Ein-/Ausblenden von Layern/Symbolleisten/3D-Darstellungen sowie zum Anfertigen von Vertikalschnitten.

  • Struktur Das Struktur-Menü dient zur Erstellung und Bearbeitung der Strukturdaten, z.B., Einlesen digitaler Daten auf einer Linienstruktur.

  • Kontur Das Kontur-Menü dient zur Bearbeitung der Konturelemente.

  • Netz Das Netz-Menü dient zur Netzerstellung und –bearbeitung, z.B. Netzgenerator.

  • Attribute Das Attribute-Menü dient zur Bearbeitung der Datenattribute, z.B., Kopieren oder Verrechnen von Datenarten.

  • Karte Das Karte-Menü dient zur Verwaltung von überlagerten Graphik-Dateien.

  • Layer Das Layer-Menü dient zur Verwaltung der graphischen Layer.

  • Objekt Das Objekt-Menü dient zur Bearbeitung von Graphikobjekten, z.B., Duplizieren oder Verschieben einzelner Objekte.

  • Raster Das Raster-Menü dient der Bearbeitung oder dem Speichern von Graphik-Dateien, z.B. Tiff-Dateien.

  • Extras Das Extras-Menü dient dem Zugriff auf spezielle Programmfunktionen für Gewässernetze, instationäre Programmparameter, Klüfte oder Tunnel.

  • Berechnung Über das Berechnungsmenü werden die Berechnungswerkzeuge von SPRING gestartet.

  • Hilfe Das Hilfe-Menü dient dem Zugriff auf die Programmhilfe und dem Starten von Updates.

 

Symbolleisten