Punkte
Knotendaten, die nicht flächendeckend definiert sind, können als Punkte dargestellt werden. Durch Auswahl dieser Darstellungsart wird an den entsprechenden Knoten ein Marker dargestellt, der je nach Größe des Attributwertes eine bestimmte Farbe hat. Dies bietet sich insbesondere bei punktuellen Daten wie Brunnenentnahmen (Attribut KNOT), oder Leakagekoeffizienten (Attribute LERA, LEKN) an.
Im Eingabeblock kann aus der Markerliste ein Markertyp ausgewählt werden. In dem Eingabefeld Markerhöhe wird die Größe des Markers festgelegt.
Die Einteilung der Werte ist analog zu den im Kapitel „Isolinien“ beschriebenen Intervallen.