Zuflüsse, knotenweise

Zuflüsse, knotenweise

KNOT [m³/ZE] (knotenbezogen)

Das Attribut KNOT bezieht sich auf Ein-/Ausflüsse an einzelnen Knoten (z.B. Brunnen). Einflüsse sind positiv, Ausflüsse negativ. KNOT Randbedingungen können instationär geändert werden (instationäre KNOT-Daten). In einem 3D-Modell ist darauf zu achten, dass das Attribut KNOT immer im gesättigten Bereich angesetzt wird. Dies kann über gleiche Potentiale (Attribut GLEI) gewährleistet werden.

 

Bedeutung der Spalte 16 in der Modelldatei:

  • Blank = Wert hat die Einheit m³/Knoten/ZE, alle Knoten der Nummernliste erhalten den Ein-/Ausfluss zugewiesen.

  • '/' = Wert hat die Einheit m³/alle Knoten/ZE, d.h. der Wert ist ein Gesamtwert, der auf alle Knoten der Nummernliste gleichmäßig verteilt wird.

 

Beispiel:

 

KNOTENEIN-/AUSFLUESSE

150. 80, 97- 99

-200. / 106, 105,

 

Für die einzelnen Knoten ergeben sich die folgenden Werte: 80, 97, 98, 99 je 150 m3/ZE Zufluss; 105 und 106 je -200 / 2 = -100 m³/ZE Ausfluss.