Kreise

Kreise

Knotentdaten, die nicht flächendeckend definiert sind, können als Kreise dargestellt werden.

Die Werte an den Knoten bzw. Elementmittelpunkten werden mit Ziffern aus Polylines dargestellt. Die Höhhe der Ziffern ist im Menü Bearbeiten Optionen Plotoptionen auf 0,18 cm voreingestellt (plogeo.ini-Befehl HWER).

Im Eingabeblock kann eine Farbe für positive Werte ausgewählt und die Strichstärke vorgegeben werden. Die Farbe für die negativen Werte kann vom Anwender nicht ausgewählt werden. Dies ist programmintern festgelegt. Die Anzeige der Farbe für die negativen Werte ist als Vorschau auf das Ergebnis zu verstehen.

Bei der Kreisdarstellung kann die Kreisskalierung manuell durch die Eingabe eines Skalierungswertes für die Kreisgröße von 1.0 cm fest definiert werden. So bleiben z.B. Darstellungen von Reaktionsmengen in verschiedenen Horizontalschichten eines 3D-Modells vergleichbar.

Wird die Kreisskalierung nicht manuell definiert, berechnet SPRING eine maximale Kreisgröße für den größten Wert im aktuellen Plot. Diese maximale Kreisgröße kann alternativ dazu im Menü Bearbeiten Optionen… Plotoptionen Größen festgelegt werden (plogeo.ini-Befehl RADI)).

 

Bei der Darstellung von Mengendaten wird neben der im Hintergrund gespeicherten Einheit m3/?/ZE (ZE = Zeiteinheit der Netzdatei) auch die Umrechnung der Daten in anderen Mengen- und Zeiteinheiten angeboten.

 

Durch Aktivieren des Kästchens Werte gleich Null plotten werden diese Werte explizit dargestellt, ansonsten werden Werte gleich Null ignoriert und nicht geplottet.

 

Darstellungsart Punkte