Bodentypen, -klassen

Bodentypen, -klassen

NMBT [-] (Verfahren nach Meßer) (elementbezogen)

NSBT [-] (Verfahren nach Schroeder & Wyrwich) (elementbezogen)

BTYP [-] (entspricht NSBT, erforderlich für die instationäre Neubildungsberechnung nach Bodenwasserbilanz) (elementbezogen)

NKBT [-] (Verfahren nach RUBINFLUX) (elementbezogen)

(nur Horizontal- und 3D-Modelle)

Je nach Verfahren zur Ermittlung der Grundwasserneubildung werden die Elemente nach bestimmten Bodentypen klassifiziert. Beim Verfahren nach Meßer werden Sand- oder Lehmböden in Abhängigkeit ihrer nutzbaren Feldkapazität sowie Lössböden und Pseudogley unterschieden, beim Verfahren nach Schroeder & Wyrwich wird klassifiziert nach terrestrischen Sand- oder Lehmböden sowie semiterrestrischen Böden. Im Einzelnen sind die Verfahren in der Neubildungsberechnung beschrieben.

Die folgende Abbildung zeigt die Verteilung von Bodentypen in einem Modell:

 


Verteilung von Bodentypen in einem Modell