Zur Berücksichtigung mittlerer Grundwasserneubildungsraten stehen in SPRING vier Verfahren, teilweise für Nordrhein-Westfalen entwickelt, zur Verfügung:
Neubildungsberechnung nach Schroeder und Wyrwich, ursprünglich entwickelt für das Münsterland [Schroeder und Wyrwich (1990): "Eine in Nordrheinwestfalen angewendete Methode zur flächendifferenzierten Ermittlung der Grundwasserneubildung" - Deutsche Gewässerkundliche Mitteilungen, 34, Koblenz 1990.]
Verfahren zur Grundwasserneubildungsberechnung nach Meßer, ursprünglich entwickelt für die Emscherregion [Meßer (2008): „Ein vereinfachtes Verfahren zur Berechnung der flächendifferenzierten Grundwasserneubildung in Mitteleuropa“ ]
Neubildungsberechnung mit dem Verfahren nach Bodenwasserbilanz
Neubildungsberechnung nach der Methode RUBINFLUX
Die elementweise Berechnung der Neubildung erfolgt in SPRING über den Menüpunkt Attribute Berechnen...
Neubildung….
Neubildungsberechnung nach Schroeder und Wyrwich