Zonierung für die inverse Modellierung

Zonierung für die inverse Modellierung

Z-KW [-] (elementbezogen) (Zonierung für K-Werte)

Z-SP [-] (elementbezogen) (Zonierung für Speicherkoeffizienten)

Z-LR [-] (elementbezogen) (Zonierung für polygonzugbezogene Leakagekoeffizienten)

Mit diesen Attributen werden die Daten, die bei der inversen Modellierung kalibriert werden sollen, zoniert.

Für sämtliche Durchlässigkeitsattribute (KWER, KFWV, KWEV) werden die Elemente über Z-KW in Zonen eingeteilt.

Für die Speicherkoeffizienten (SPEI bzw. KSPE) wird eine Zonierung über Z-SP durchgeführt. Die Zonierung ist knotenbezogen, da die inverse Modellierung eine Kalibrierung der knotenbezogenen Speicherkoeffizienten vornimmt.

Für die polygonzugbezogenen Leakagekoeffizienten (LERA) können Zonierungen über die Datenart Z-LR durchgeführt werden. Hierbei ist es wie bei der Datenart LERA notwendig, die Knotenreihenfolge einzuhalten!!! Es ist ein ganzzahliger Wert größer Null erforderlich.

Zur genaueren Bedeutung der Zonierung sei hier auf die Ausführung zur inversen Modellierung verwiesen.