Stabilitätskriterium der Zeitdiskretisierung
Die Courant-Zahl wird in der numerischen Strömungssimulation für die Diskretisierung zeitabhängiger partieller Differentialgleichungen verwendet:

Dabei ist Co die Courant-Zahl, v die Geschwindigkeit, Δt der diskrete Zeitschritt und L die längste Ausdehnung eines Elements in Strömungsrichtung.
Da die Obergrenze für L bereits durch die Peclet-Zahl gegeben ist und in der Regel relativ klein ist, dass auch die Zeitschrittweite Δt in Abhängigkeit der Geschwindigkeit entsprechend klein gewählt werden muss, um das Courant-Kriterium zu erfüllen.
Die folgende Abbildung zeigt den Einfluss der Courant-Zahl auf die berechnete Konzentrationsverteilung bei sonst gleichen Modellparametern:
Einfluss der Courant-Zahl