Hydromechanische Dispersion
SPRING-Help >> Wärmetransport >>
Die hydromechanische Dispersion beschreibt die Verteilung bzw. die Vermischung der Wärme im bewegten Porenwasser. Der Wärmefluss durch Dispersion wird in Anlehnung an die Wärmeleitung ebenfalls mit dem Fourierschen Gesetz beschrieben:
Mit:
jdisp = Wärmefluss durch Dispersion [W]
Dd = symmetrischer Dispersionstensor [m²/s]
A = Durchflussquerschnitt [m²]
cw = spezifische Wärmekapazität des Fluids [Ws/(kg K) = J/(kg K)]
ρw = Dichte des Fluids [kg/m³]
= Temperaturgradient [K/m]