Nach Auswahl im Menü Berechnung Stationäre Strömung erscheint das folgende Eingabefenster:
Eingabe für die stationäre Strömungsberechnung (3D-Modell)
Voreingestellt ist die Berechnung mit dem Modul SITRA. Daher wird beim Aufruf der Eingabemaske die Batch-Datei mit dem voreingestellten Namen sitra.bsi eingelesen (sofern sie vorhanden ist), und die Standardeinstellungen in der Maske werden ggf. entsprechend verändert.
Die Umstellung auf eine Berechnung mit dem Modul GEONEU erfolgt in den erweiterten Einstellungen. Der voreingestellte Name für eine GEONEU Batch-Datei lautet geoneu.bge.
Iteration der Mächtigkeit (2D-Modell) / teilgesättigte Berechnung (3D-Modell)
Zuerst wird entschieden, ob eine Iteration der Mächtigkeit (im Horizontalmodell) bzw. eine teilgesättigte Berechnung zur Iteration der freien Oberfläche (im 3D-Modell) durchgeführt wird. Wenn ja, wird die gewünschte Anzahl der Iterationsschritte festgelegt.
Dämpfungsfaktor
Um Oszillationen bei der Iteration zu vermeiden, wird die Änderung der Mächtigkeit von einem Iterationsschritt zum nächsten mit einem Dämpfungsfaktor 0 < w < 1 versehen.
Die Buttons im Kopf des Eingabefensters ermöglichen das Zurücksetzen der Eingabeparameter (), das Öffnen einer vorhandenen Batch-Datei (
) oder das Speichern der aktuellen Batch-Datei unter einem anderen Namen (
).
Die Auswahl „Erweitert“ führt zu zusätzlichen Einstellungen.
Erweiterte Einstellungen im Modul SITRA