Attribut: KONT [-] (knotenbezogen)
Die Eingabe eines Wertes (Spalte 1 bis 14 in der Modelldatei) entfällt, die Nummern werden ab Spalte 17 eingegeben. Jede abgeschlossene Nummernliste bildet eine Kontrolllinie.
Mit Hilfe von Kontrolllinien können Bilanzen für Durchflussmengen entlang der Elementränder und Elementdiagonalen aufgestellt werden. Es müssen dabei die Knotennummern eingegeben werden, die die Kontrolllinie festlegen. Eine Kontrolllinie kann auch geschlossen sein. Errechnet werden die Durchflüsse für die einzelnen Elementränder bzw. Diagonalen, sowie für jede Kontrolllinie ein Gesamtwert. Damit können z.B. die Wassermengen berechnet werden, die aus einem bestimmten Einzugsgebiet einem Förderbrunnen zufließen. Es können beliebig viele Kontrolllinien eingegeben werden.