Vordefiniert sind folgende Einheiten:
Längeneinheiten in [m]
Flächeneinheiten in [m²]
Volumeneinheiten in [m³]
Winkel in Grad [°]
Die übrigen Daten sind folgendermaßen definiert:
Durchlässigkeitsbeiwerte in [m/s]
Konzentrationen:

Bei einer Stofftransportberechnung mit einem Tracer bzw. dichteunabhängiger Strömung ist die Eingabe der Konzentration mit einer "beliebigen" Einheit möglich (z.B. [g/l], [g/g], [mg/l], [kg/kg], etc.) Die Einheit muss in einem Modell für alle Konzentrationsarten gleich sein.

Bei einer dichteabhängigen Berechnung muss die Konzentration die Einheit [kg (gelöster Stoff)/kg (Lösung)] haben.

Bei einer Berechnung mit Adsorption muss die Konzentration die Einheit [kg/m³] haben.
Temperaturen in [°C]
Dichte in [kg/m³]
Materialdaten (MATE) in [cm/s]
Transmissivitäten (TRAN) in [cm²/s]
Die maßgebende Zeiteinheit für Ein-/Ausflüsse wird in der Modelldatei bestimmt. Daher müssen alle Zu-/Abflüsse des Modells auf diese Zeiteinheit umgerechnet werden. Als Zeiteinheit steht zur Verfügung: SEKUNDE, TAG, MONAT, JAHR.
Massenzu- und abflüsse (QKON) sind pro Zeiteinheit Sekunde.
Weiter geht es mit der Beschreibung der Datenarten