Zonierung für Anisotropie (2D)
SPRING-Help >> Beschreibung der Datenarten >> Materialdaten und Geometriespezifikationen >> Zonierungen >>
ZONE [-] (elementweise) (Zonennummer, Horizontal- oder Vertikalmodell)
Innerhalb des Modells können Zonen definiert werden, die anisotrope Materialeigenschaften aufweisen. Durch Zuweisung der Datenart ZONE werden die Elemente unterschiedlichen Zonen zugeordnet. Für jede Zonen-Kennzahl müssen die Materialdaten (K-Werte und Winkel) definiert werden. Zu den Zonenkennzahlen (ZONE) gehört zwingend das Attribut Materialdaten (MATE). Wenn im gesamten Netz nur isotrope K-Werte mit einheitlichen Anisotropie-Werten vorliegen, entfällt die Eingabe der Zonenkennzahl. Es ist ein ganzzahliger Wert größer Null erforderlich.
Beispiel: siehe Materialdaten