OBER [m NN] (elementbezogen) (nur bei Horizontalmodellen)
Grundwasserleiteroberflächen können nur verwendet werden, wenn gleichzeitig zu denselben Elementen Unterflächen definiert werden. Dadurch entfällt für diese Elemente die Eingabe von Mächtigkeiten. Grundwasserleiteroberflächen werden zusammen mit den Unterflächen zur Ermittlung der aktuellen und maximalen Mächtigkeiten verwendet.
Die Datenarten Mächtigkeit, Unter- und Oberfläche können in einem Modell gleichzeitig verwendet werden. Jedoch dürfen einem Element dadurch nicht zwei Mächtigkeiten zugewiesen werden (Oberfläche - Unterfläche = Mächtigkeit). Die Eingabe mit der Einheit [m NN] erfolgt elementweise. Bei 3D-Modellen kann eine Begrenzung “nach oben“ durch die Eingabe einer zusätzlichen Schicht mit sehr geringen Durchlässigkeiten abgebildet werden. In einer instationären Datei wird das knotenbezogene Attribut KOBE verwendet.