MXKE für max. Exfiltration [m³/ZE/m] (knoten- bzw. polygonbezogen)
MXEE für max. Exfiltration [m³/ZE/m²] (elementbezogen) (nur Horizontal- und 3D-Modell), MXKI für max. Infiltration [m³/ZE/m] (knoten- bzw. polygonbezogen)
MXEI für max. Infiltration [m³/ZE/m²] (elementbezogen) (nur Horizontal- und 3D-Modell)
Hier können Maximalwerte für die In-/Exfiltrationsmengen bei Leakage-Beziehungen angegeben werden. Die Einheit für eine polygonzugbezogene Beschränkung ist m³/ZE/m. Der endgültige Maximalwert für den einzelnen Knoten wird im Programm durch Multiplikation mit der anteiligen Strecke zwischen dem linken und rechten Nachbarknoten gebildet. Aus diesem Grund ist die Reihenfolge der Nummern wichtig! Die Einheit für den elementbezogenen Maximalwert ist m³/ZE/m². Hier wird der endgültige Wert durch Multiplikation mit der entsprechenden Elementfläche gebildet. Maximale Infiltrationsmengen können darüber hinaus mit Hilfe von Abrisshöhen (Datenart ABRI mit Vorflutpotential (VORF)) definiert werden.
Beispiele:
MXKI = 0 bedeutet, dass an diesen Knoten (eines Gewässers) kein Wasser in das Grundwasser infiltriert.
MXEI = 0 bedeutet, dass in diesen Elementen kein Wasser in das Grundwasser infiltriert.
MXKE = 0 bedeutet, dass an diesen Knoten (eines Gewässers) kein Wasser aus dem Grundwasser ankommt.
MXEE = 0 bedeutet, dass in diesen Elementen kein Wasser aus dem Grundwasser ankommt.
(Bei der inversen Modellierung können keine maximalen In-/Exfiltrationsmengen berücksichtigt werden.)
Das Verhältnis der einzelnen Parameter zueinander verdeutlicht die folgende Grafik:
Sind in einem Modell Leakagebeziehungen mit maximalen In- und/oder Exfiltrationsmengen vorgegeben, so wird in jeder Strömungsberechnung automatisch eine Iteration durchgeführt. Überschreitet die berechnete Leakagemenge an einem Leakage-Knoten oder in einem Leakage-Element die maximale In- oder Exfiltrationsmenge, so wird die Leakage-Randbedingung abgestellt und die entsprechende maximale Menge als Mengenrandbedingung angesetzt. Die Iteration wird so lange fortgesetzt, bis für alle Knoten und Elemente die Vorgaben erfüllt sind.
Die Leakage-Beschränkungen können über die Attribute KMKE und KMKI instationär geändert werden.