Kluftöffnungsweiten

Kluftöffnungsweiten

1DBR [m] (für 1D-Klüfte, 1K-Modelle)

2DBR [m] (für 2D-Klüfte, 2K-Modelle)

In der Realität sind Klüfte eher ungleichmäßig, was sich auch auf die Strömung auswirkt. Im Modell werden Geometrie und Materialeigenschaften idealisiert.

 


Form von Klüften

 

 


Strömung in einer Kluft

 

Bei der Berechnung mit 1D- oder 2D-Klüften muss für jede Kluft eine Kluftöffnungsweite definiert sein. Diese dient zur Berechnung des zur Verfügung stehenden Kluftvolumens. Entscheidende Bedeutung besitzt die Kluftöffnungsweite b bei der Approximation der Strömung in der Kluft durch das kubische Gesetz: Hier wird die Kluftpermeabilität proportional zu b²/12 angenommen.