1DEL (1D-Klüfte)
2DEL (2D-Klüfte)
Modellart: 1K, 2K
Mit dieser Kennung werden die 1D- bzw. 2D-Kluftelemente durch ihre jeweiligen Knoten beschrieben. Die Klüfte müssen nummeriert sein; die Nummerierung ist beliebig.
Es müssen die Kluftnummern sowie die zwei bis vier Knotennummern eingegeben werden, die die Kluft bilden. Bei 2D-Klüften, die lediglich drei Eckknoten haben, wird der 4. Knoten als 0 eingegeben. Pro Zeile in der Modell- bzw. 3D-Datei (*.3d) ist die Festlegung von zwei Klüften möglich.
Spalte 1 - 6: Nummer 1. Kluft
Spalte 7 - 12: 1. Knotennummer 1. Kluft
Spalte 13 - 18: 2. Knotennummer 1. Kluft
Spalte 19 - 24: 3. Knotennummer 1. Kluft (nur bei 2D-Klüften)
Spalte 25 - 30: 4. Knotennummer 1. Kluft (nur bei 2D-Klüften)
Spalte 37 - 42: Nummer 2. Kluft
Spalte 43 - 48: 1. Knotennummer 2. Kluft
Spalte 49 - 54: 2. Knotennummer 2. Kluft
Spalte 55 - 60: 3. Knotennummer 2. Kluft (nur bei 2D-Klüften)
Spalte 61 - 66: 4. Knotennummer 2. Kluft (nur bei 2D-Klüften)
Innerhalb einer Zeile kann die 1. oder 2. Kluftbeschreibung wegfallen, ohne dass die Spalten neu belegt werden müssen. Eindimensionale Klüfte (1DEL) können derzeit nur mit dem Programm KLUFTI erstellt bzw. dargestellt werden.