In SPRING werden die Ergebnisdaten der Berechnungsläufe protokollarisch in die Ausgabedateien (out.*) geschrieben. Welche Daten im Einzelnen gespeichert werden, ist in den Berechnungsmodulen beschrieben. Diese Daten können weitgehend über den Menüpunkt Attribute Modelldaten/Berechnungsergebnisse importieren... eingelesen und visualisiert werden.
Daneben gibt es weitere Dateien, die Ergebnisse der Berechnungen tabellarisch zur Verfügung stellen. Hierbei handelt es sich um berechnete Daten wie Differenzen zu Messpunkten (stationär oder instationär), Reaktions- und Leakagemengen, Konzentrationen, Wärme- oder Grubenwassermengen. Eine Ausgabe dieser Daten erfolgt in Abhängigkeit des Berechnungsmoduls und nur, wenn bestimmte Attribute in der Modelldatei vorhanden sind. Der Aufbau und Inhalt der Dateien DiffEich.txt, C<Knoten-Nr.>.txt, reaktion.csv, leakageBILK/BILE.txt, gruben.csv und fracht.csv sind im Anhang, Kapitel "Aufbau und Inhalt der Ergebnisdateien" erläutert.