Bergsenkungen

Bergsenkungen

BERG (knotenbezogen) (nur bei Horizontal- oder 3D-Modellen)

Die Werte für instationäre Bergsenkungen werden unter dieser Kennung definiert. In einem Zeitpunkt nicht belegte Knoten erhalten den Wert 0.0 als Senkungsbetrag. Instationäre Bergsenkungen werden an Zwischenzeitpunkten automatisch interpoliert. Sie werden bei der Berechnung von den Unterflächen, Z-Koordinaten, Geländeoberflächen und Vorflutpotentialen abgezogen!

Die Angabe der instationäre Bergsenkungen bezieht sich immer auf den Startzeitpunkt der instationären Berechnung. Eine Absenkung von 10.0 m auf 9.0 m und danach auf 7.0 m wird also durch einen Bergsenkungsbetrag von 1.0 m (10.0 - 1.0 = 9.0) und danach um 3.0 m (10.0 - 3.0 = 7.0) definiert.