Ausgabe von Stromlinien

Ausgabe von Stromlinien

Aufruf über Auswahl im Menü von Datei Exportieren Stromlinien

Die Stromlinienberechnung ist im Anschluss an eine stationäre oder instationäre Strömungsberechnung für 2D-Horizontalmodelle möglich. Die berechneten Stromlinien können für ein Modell unterschiedlich aussehen, je nachdem, welche Art der Strömungsberechnung (Modul GEONEU, INSTAT oder SITRA) verwendet wurde. Dies liegt zum einen daran, dass die Stromlinienberechnung numerisch sehr empfindlich ist (kleinste Abweichungen in den berechneten Potentialen bzw. Geschwindigkeiten bewirken spürbare Mengenunterschiede) und zum anderen an der unterschiedlichen FE-Berechnung in den Modulen GEONEU/INSTAT und SITRA (vgl. Kapitel„Stationäre Strömung“ bzw. „Instationäre Strömung“). Durch die Teilung der Elemente in Dreiecke liefert die Diskretisierung im Modul GEONEU gegenüber dem linearen bzw. bilinearen FE-Ansatz im Modul SITRA ein zusätzliches Ergebnis am Elementmittelpunkt.

Im Kapitel „How To – Ermittlung von Einzugsgebieten“ sind die theoretischen Grundlagen bei einer Stromlinienberechnung dokumentiert.

 

 

Eingabeparameter