Kriging

Kriging

Die Methode nach Kriging ist ein Oberbegriff für stochastische Interpolationsverfahren im Gegensatz zu deterministischen Verfahren (z.B. Abstandswichtung).

Der Wert zu einem Interpolationspunkt (x,y) wird beim Kriging-Verfahren durch Wichtung aller Messdaten ermittelt:

 

Dabei sind zi die Messwerte zu den n Messpunkten (xi, yi), i=1,...n.

 

Die Wichtungskoeffizienten λi(x, y) werden nicht allein durch den Abstand der Messdaten vom zu interpolierenden Punkt (vgl. Abstandsinterpolation) bestimmt, sondern - gemäß der Ähnlichkeit der Messdaten untereinander - in einem Gleichungssystem berechnet.

 

Variogrammerstellung für Kriging