Umsetzung in SPRING

Umsetzung in SPRING

Alle Modelldatenarten in den Modelldateien und der instationären Eingabedatei, die für die Stofftransportrechnung beschrieben sind, sind bei einer Wärmetransportrechnung als Temperaturdaten zu verstehen:

 

Datenart

Bedeutung beim Stofftransport

Bedeutung beim Energietransport (Wärme)

KONZ

Konzentration zufließender Mengen

Temperatur zufließender Mengen

1KON

feste Stoffkonzentrationen (RB 1. Art)

feste Temperaturen (RB 1. Art)

AKON

Anfangskonzentrationen

Anfangstemperaturen

QKON

-

Wärmeproduktionsrate

 

Genauso sind die Ergebnisse der Wärmetransportberechnung, die in den Ausgabedateien und den Auswertungsmodulen (Ploterstellung, Export von Daten...) mit "Konzentrationen" benannt werden, die berechneten Temperaturen.

 

Eingabeparameter