Konvektion

Konvektion

Der konvektive Wärmetransport beschreibt die durch die Grundwasserbewegung selbst transportierte Wärmeenergie. Somit ist der konvektive Wärmefluss jk die Wärmeenergie, die über eine betrachtete Querschnittsfläche A quer zur Strömungsrichtung pro Zeiteinheit transportiert wird. Unter Berücksichtigung der Abstandsgeschwindigkeit v lässt sich der konvektive Wärmefluss folgendermaßen beschreiben:

 

mit:

jk = konvektiver Wärmestrom [W]

cw = spezifische Wärmekapazität des Fluids [Ws/(kg K) = J/(kg K)]

ρw = Dichte des Fluids [kg/m³]

A = Durchflussquerschnitt [m²]

v = Abstandsgeschwindigkeit [m/s]

T = Temperatur [K]

 

 

Wärmeleitung