Plot

Plot

Hier werden zunächst allgemeine Plotparameter bezüglich Papierränder, Rasterdateien, Plotanlagerung etc. definiert.

Es erscheint folgendes Eingabefenster:

 

 

Festlegen der Papierränder für die Druckausgabe

(Variablen XPLTLinkerPapierRand, XPLTRechterPapierRand, XPLTObererPapierRand, XPLTUntererPapierRand)

Hier können die Größen der standardmäßig auf 2.0 cm eingestellten Papierränder (in cm) für die Plotausgabe modifiziert werden.

 

Fangradius zum Selektieren von Objekten

(Variablen SPRINGFangradiusX, SPRINGFangradiusY)

Der Fangradius legt fest, bis zu welchem maximalen Abstand der Cursor ein Objekt selektiert.

 

Texte freistellen

(Variable XPLTTextSetFree)

Wird dieses Kontrollkästchen aktiviert (Wert "1" in der spring.opt), werden Texte beim Drucken vor dem Hintergrund freigestellt. Die Auswirkung der Funktion ist auf dem Bildschirm nicht sichtbar.

 

TIFF-Dateien

(Variable XPLTShowTiff)

Wird dieses Kontrollkästchen aktiviert (Wert "1" in der spring.opt), werden Rasterdaten bei jedem Bildaufbau dargestellt. Durch Deaktivieren (Wert "0" in der spring.opt) kann die Darstellung der Raster auf dem Bildschirm unterdrückt werden.

 

Bild anlagern

(Variable XPLTMapOffset)

Über diese Option ist es möglich, den Abstand einer neuen Karte zu der bereits dargestellten Karte, an die sie angelagert werden soll, zu bestimmen. Der gesetzte Wert wird bei dem Menüpunkt Datei Importieren …anlagern im Plotmodus berücksichtigt. Die Voreinstellung ist 1.0 cm.

 

Definition des Winkels beim Zeichnen einer Strecke

(Variable XPLTLineAngle)

Über diese Option wird der Winkel (zwischen +90 und -90) angegeben, unter dem eine Strecke beim Aufruf von Objekt Zeichnen Linie gezeichnet werden soll. Der Winkel wird jedoch erst aktiv, wenn beim Zeichnen einer Strecke die Taste STRG gedrückt wird. In dem Fall "rastet" die Strecke "ein", wenn die Strecke horizontal oder vertikal ausgerichtet ist, oder diesen definierten Winkel erreicht.

 

Plogeo