Wenn Kluft-Konturen vorhanden (Kapitel: “Kluft-Konturen erstellen“) sind, stehen im Untermenü folgende Funktionen zur Auswahl:
1D-, 2D-Klüfte anzeigen
Wenn vorhanden, können die Klüfte dargestellt werden.
Beispiel einer 2D-Kluft (Fallrichtung 280°):
Draufsicht einer 2D-Kluft (Fallrichtung 280°)
1D-Klüfte aus Elementkanten erzeugen
Es erscheint folgender Eingabedialog:
Nach Auswahl einer Schicht oder aller Schichten werden entlang der horizontalen oder vertikalen Elementkanten Klüfte erstellt. Die Kluftparameter werden festgelegt.
1D bzw. 2D-Klüfte aus K-Kontur erzeugen
Erst durch Auswahl dieser Menüpunkte werden die vorher erzeugten K-Konturen als Klüfte in das Modell übernommen. Durch den entsprechenden Eintrag im Projektinformationsfenster (1D-Klüfte:.. bzw 2D-Klüfte: …) ist das erkennbar. Bei den 1D-Klüften können die Klüfte durch Fangen (dazu müssen die Konturen dargestellt werden), im Bereich oder Alle ausgewählt werden. Die 2D-Klüfte werden manuell ausgewählt (vorher Konturen darstellen).
Über Ansicht Weitere Fenster
3D-Ansicht können die Klüfte im Raum dargestellt werden:
2D-Kluft mit Fallwinkel 85°
1D-, 2D-Klüfte Geometriekontrollen
Bei den Geometriekontrollen wird überprüft, ob sich Klüfte schneiden. Dies ist derzeit modelltechnisch noch nicht möglich.
1D- oder 2D-Kluftattribute zuweisen
Bei Aufruf dieser Menüpunkte erscheint ein Dialog:
Hierüber können den Klüften direkt Attribute mit Werten zugewiesen werden.
1D-Klüfte löschen
Die 1D-Klüfte können manuell gelöscht werden durch Fangen, sie können in einem Bereich oder Alle auf einmal gelöscht werden.
2D-Klüfte aus LERAs
Der Menüpunkt ist erst aktiv, wenn die Datenart LERA im Modell vorhanden ist. Die Funktionsweise wird im Kapitel „Aufbau eines 3D-Modells“ ausführlich beschrieben.
2D-Klüfte aus Attribut...
Es erscheint folgender Dialog:

Über vorhandene Attribute können ebenfalls 2D-Klüfte erzeugt werden.
Die folgende Abbildung zeigt eine vernetzte Kluftschar:
Beispiel einer vernetzten Kluftschar, bestehend aus senkrechten und schrägen Klüften
2D-Klüfte löschen
Dieser Menüpunkt ermöglicht das Löschen aller Klüfte. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über den Dialog 2D-Klüfte selektiv entweder über die Kantenlänge oder den Flächeninhalt zu löschen. Es erscheint folgendes Eingabefenster:

In der Statusleiste am unteren Bildschirmrand wird nach dem Bestätigen mit OK angezeigt, wie viele Klüfte mit dem passenden Merkmal gelöscht wurden.
2D-Klüfte exportieren
Es erscheint ein Dateiauswahlfenster, in dem die Exportdatei für das Programm Tecplot festgelegt wird.