Aufbau der sitr-Datei
In der sitr-Datei werden alle stoffspezifischen Parameter, Abbruchschranken, Skalierungsfaktoren von Knoten- und Elementwerten sowie Angaben zum Gleichungslöser gespeichert, die über das Eingabefenster des Berechnungsmoduls festgelegt werden. Die Datei wird automatisch bei Aufruf des Berechnungsmoduls SITRA (oder INSTAT) im aktuellen Arbeitsverzeichnis erstellt. Sie enthält zunächst die zum Modelltyp passenden Voreinstellungen. Nach Editieren der Parameter über den Eingabedialog, Speichern der Batch-Datei über den Button
(Datei speichern als…) oder Starten der Berechnung mit OK werden die geänderten Parameter in die sitr-Datei übernommen. Aufgrund des komplexen formatierten Aufbaus der sitr-Datei ist es nicht empfehlenswert, die Datei mittels eines Text-Editors zu bearbeiten.
