Aufruf durch: SPRING Berechnung
Bilanzierung Fläche
Mit dieser Funktion können Teilgebiete des Modellgebietes oder das gesamte Modellgebiet bilanziert werden. Nach Auswahl der Funktion kann ein Polygon über Elementkanten gezeichnet werden, wobei beliebige Punkte im Modellgebiet ausgewählt werden können. Das Polygon über die Elementkanten wird automatisch ermittelt und in einer Live-Vorschau angezeigt. Mit einem Rechtsklick wird das aktuell gezeichnete Polygon bestätigt und automatisch geschlossen, falls der Startpunkt nicht dem Endpunkt entspricht. In 3D-Modellen können anschließend ein oder mehrere Layer zur Bilanzierung ausgewählt werden. Die oben beschriebenen Fließmengen über den Rand des Polygons werden berechnet. Zudem werden die folgenden Zu- und Abflüsse innerhalb des Polygons, sowie auf dem Rand des Polygons, aus Modellattributen und Berechnungsergebnissen gesammelt und aufsummiert:
Grundwasserneubildung (aus GW-N)
Flächenversickerungen (aus FLAE)
Knotenein-/ausflüsse (aus KNOT)
Reaktionsmengen (Berechnungsergebnisse aus REAK)
Leakagemengen (Berechnungsergebnisse aus LEAK)
Sickermengen (Berechnungsergebnisse aus SICK)
Die Ergebnisse werden in einer Tabelle zusammengefasst, welche sich als Excel-Datei exportieren lässt. Außerdem werden die Ergebnisse in einem Sankey-Diagramm dargestellt, bei dem die Zuflüsse in das gezeichnete Teilgebiet links und Abflüsse aus dem gezeichneten Teilgebiet rechts dargestellt werden.
Ergebnisse der Bilanzierung