Datenausgabe im SHAPE-Format

Datenausgabe im SHAPE-Format

Aufruf über Auswahl im Menü von Datei Exportieren SHAPE-Ausgabe:Knotendaten/Elementdaten

Für das SHAPE-Format besitzen viele Programme wie Geoinformationssysteme eine Schnittstelle.

Es wird vorab entschieden, welche Daten (knoten- oder elementbezogen) exportiert werden sollen. Das Eingabefenster ist für beide Arten, abgesehen von den angebotenen Datenarten, identisch.

Ein SHAPE-Paket setzt sich aus zwei Komponenten in 3 Dateien zusammen: den Geometrie-Informationen (*.shx- und *.shp-Dateien) und den Attributen in der Datenbankdatei (*.dbf, dBase-Format). Da die Bezeichnung der Attribute von einigen Programmen auf 11 Zeichen beschränkt ist, erzeugt SPRING darüber hinaus eine *.alias Datei im ASCII-Format, die die exakten Bezeichnungen der Datensätze sowie ggf. Informationen über die Schichtnummern und/oder die Zeitschritte enthält.

 

Eingabeparameter