Es erscheint folgendes Eingabefenster:
Ausgabe
Hier wird der Name der Ausgabedatei bestimmt, die Endung .csv wird automatisch angehängt.
Gangliniendaten
Auswahl einer Datenart, für die Gangliniendaten exportiert werden sollen. Handelt es sich um eine mengenbezogene Datenart, kann die Einheit der exportierten Daten explizit festgelegt werden [Mengeneinheit pro Zeiteinheit].
Wahl der Knoten oder Elemente bzw. Bilanzbereiche
Je nach gewählter Datenart werden hier die Knoten- oder Elementnummern festgelegt, für die Ganglinien erzeugt werden. Sie können auch interaktiv am Bildschirm erfasst werden (Knoten/Elemente fangen ).
Wurden Bilanzbereiche (Kennung BILK/ BILE) definiert, ist bei Mengen-Ganglinien festzulegen, ob Ganglinien für einzelne Knoten bzw. Elemente oder zusammengefasst für Bereiche erzeugt werden sollen.
Knoten- oder Elementnummern von 3D-Modellen aus tieferliegenden Schichten müssen ggf. um das entsprechende 3D-Nummern-Offset erhöht werden.
Die Buttons im Kopf des Eingabefensters ermöglichen das Zurücksetzen der Eingabeparameter (), das Öffnen einer vorhandenen Batch-Datei (
) oder das Speichern der aktuellen Batch-Datei unter einem anderen Namen (
).
Batchdatei für die Ausgabe von Ganglinien