3D-Erweiterung über Vorgabe der Z-Koordinaten (ZKOR)
Bei diesem Vorgehen muss, außer für die oberste Knotenschicht (= Gelände- oder Grundwasseroberfläche), für jeden Knoten der z-Wert angegeben werden. Das Interpolationswerkzeug in SPRING kann bei der Konstruktion der z-Koordinaten-Schichten genutzt werden. Die x- und y-Koordinaten ergeben sich aus dem 2D-Netz. Die horizontalen Elementgrenzen können Bodenschichtungen folgen oder der vertikalen Verfeinerung dienen.
Generierung des 3D-Netzes durch Vorgabe der Z-Koordinaten
Einbau von auslaufenden Schichten in das 3D-Modell