Erzeugen von Klüften in einem 3D-Netz
Mit dem Menüpunkt Extras Klüfte
2D-Klüfte aus LERAs lassen sich senkrechte und waagerechte Klüfte in ein 3D-Modell einfügen. Zugrunde liegt das Python-Script "lera2kluft.py", welches nach Anklicken dieses Menüpunktes automatisch ausgeführt wird. Wenn die Datenart LERA (Leakage für einen Polygonzug) vorhanden ist, werden die 2D-Klüfte mit ihren Öffnungsweiten in die *.3d-Datei des Modells geschrieben. Die Öffnungsweiten entsprechen den Werten des jeweiligen LERA-Bereiches und müssen anschließend noch vom Anwender mit den passenden Werten belegt werden.