Attribut: MARK [-]
Mit dem Attribut MARK können einzelne Knoten oder Elementmittelpunkte mit Symbolen versehen oder mit einer Linie verbunden werden. Markierungen an Elementmittelpunkten können nur durch Editieren der *.net-Datei bzw. der *.3d-Datei zugewiesen werden. Hierfür muss der eingegebene Wert negativ sein.
Vom eingegebenen Wert wird nur der ganzzahlige Anteil als Kennzahl ausgewertet. Die Kennzahlen haben folgende Bedeutung:
Wert < 0: die Nummernliste enthält nur Elementnummern, in deren Mitte die Markierung gekennzeichnet wird.
Wert > 0: die Nummernliste enthält nur Knotennummern.
Bei Verbindungslinien werden die Punkte in der Reihenfolge verbunden, wie sie eingegeben wurden. Eine abgeschlossene Nummernliste stellt eine Linie dar.










Von den 36 möglichen Markersymbolen werden nur die ersten 4 mit einem Wert MARK = 1, 2, 3 oder 4 direkt in der Benutzeroberfläche oder nach der Ploterstellung dargestellt (s. folgende Abbildung):
Darstellung des Attributs MARK mit dem Wert 1, 2, 3 oder 4
Alle Symbole können mit dem Attributwert MARK = 100+X dargestellt werden:
Mögliche Marker-Symbole in SPRING
Im Plotmodus von SPRING können die Knoten- oder Elementmarkierungen auch direkt verändert werden.
Dazu muss zunächst über den Menüpunkt Ansicht Symbolleisten
Objekt-Attribute die passende Symbolleiste eingeblendet werden. Durch Aktivieren der Markerauswahl erscheinen alle möglichen Markertypen, aus denen der gewünschte Typ festgelegt wird. Nach Aktivieren des Buttons Objekteigenschaften zuweisen und Auswahl des Knotens wird der Marker dem Knoten zugewiesen oder ein vorhandener Marker geändert.
Beispiel:
MARKIERUNGEN
-3.0 111- 114, 14
133.0 99
1.0 23- 25
10.01 23- 25, 33
10.02 99, 88, 75
Die Elemente 111, 112, 113, 114, 14 werden mit einem Dreieck markiert. An den Knoten 99 wird ein Polymarker vom Typ 33 (gefülltes Dreieck im Kreis) geplottet. Die Knoten 23, 24 und 25 werden mit einem Quadrat gekennzeichnet und zusätzlich mit einer Linie verbunden. Außerdem wird durch die Knoten 99, 88 und 75 eine Verbindungslinie gezogen.