Attribut: FLAE [s.u.] (nur Horizontal- und 3D-Modell),
Mit dieser Datenart werden Ein- und Ausflüsse eingegeben, die sich auf Elemente bzw. auf Flächen beziehen. Den Elementen können z.B. Grundwasserneubildung oder -entnahmen zugeordnet werden (Einflüsse positiv, Ausflüsse negativ). FLAE-Mengen können instationär geändert werden ( instationäre FLAE-Daten und EFLA-Daten).
Bedeutung der Spalte 16 in der Modelldatei:
Beispiel:
FLAECHENVERSICKERUNGEN
0.50 * 1- 10
-20000. 11- 14
50000.00 / 15- 19
Auf die Fläche der Elemente 1 bis 10 fällt ein Niederschlag von 0.5 m³/m²/ZE. Bei den Elementen 11 bis 14 handelt es sich z.B. um Horizontalfilterbrunnen. Pro Element werden 20.000 m³/ZE gefördert. Die Elemente 15 bis 29 sind z.B. Versickerungsbecken, denen insgesamt 50.000 m³/ZE zugeführt werden. Dieser Gesamtwert wird auf die Elementflächen der einzelnen Becken verteilt.