Nach Auswahl der Registerkarte "Globale Standort-Parameter" erscheint das folgende Eingabefenster:
Die Dateien mit den Standard-Parametern sind im Verzeichnis "C:\Users\Public\Documents\SPRING\Konfig" (Windows 7) abgelegt. Sie enthalten Daten bezüglich Bodentyps (_soil), Vegetationsperiode (_season), Blattflächenindex (_lai), SCS-Parametern (_cn2), Simulationstiefe (_simdepth) und Bestandskoeffizienten (_kc_season, _kc_month). Diese Dateien können auch benutzerdefiniert zur Verfügung gestellt und in einem anderen Verzeichnis abgelegt werden.
Für das Format der *.csv-Dateien gilt: Spalten-Trennzeichen = Semikolon, Dezimal-Trennzeichen = Punkt oder Komma.
Während der Berechnung der instationären Neubildung erfolgt eine "on-the-fly"-Verlinkung der zugrunde gelegten Tabellen anhand der im Modell vorhandenen Elementdaten. Somit können verschiedene Parameter-Kombinationen getestet werden, ohne die SPRING-Sitzung zu unterbrechen.