Wenn alle Konturen angepasst sind, werden die Knoten generiert. Im Allgemeinen empfiehlt sich eine Knotenerzeugung in der folgenden Reihenfolge:

Erzeugung von Knoten auf den Konturen und normal zu den Konturen mit 1-2 Schritten des Randknotengenerators,
Randknotengenerator

Erzeugung von Knotenrastern in Bereichen ohne Konturen,
Rasterknotengenerator

Erzeugung weiterer Knoten von Hand in den Übergangsbereichen.
Das manuelle Verschieben und Löschen von Knoten optimiert die Knotenverteilung.