Als Isolinie können alle Knoten und Element Attribute/Daten dargestellt werden, die vollständig/flächendeckend definiert sind. Grundsätzlich wird zwar die Darstellung von Elementdaten als Isolinien angeboten, sie ist aber nicht immer aussagekräftig (z.B. K-Werte).
Im linken Teil des Eingabeblocks können die Voreinstellungen zu Farbe, Linientyp und Strichstärke der Isolinien beliebig geändert werden. Die Beschriftung der Isolinien kann durch Deaktivieren des Kontrollkästchens ausgeschaltet werden. Ansonsten werden die Isolinien automatisch mit den Werten beschriftet. Die Beschriftungstexte werden nicht als editierbare Texte, sondern als in Polylines umgesetzte Ziffern dargestellt. Die Höhe dieser Ziffern kann bei Bedarf im Menü Bearbeiten Optionen
Plotoptionen
Isolinien geändert werden. (plogeo.ini-Befehl HISO )
Sollen Daten als Isolinien (Batch-Befehl ISOL) dargestellt werden, gibt es vier verschiedene Möglichkeiten, die Werte einzuteilen:



Einzelwerte als Intervallgrenzen

Im rechten Teil des Eingabeblocks werden die Extremwerte der gewählten Datenart zur Orientierung protokolliert.