Layout


Einige Initialisierungsparameter für die Ploterstellung werden über das Layout-Fenster festgelegt:

 

Bereich clippen

Bei Wahl der Plotart Draufsicht/Kartenerstellung kann ein Ausschnitt (Batch-Befehl CLIP) durch das Clipping definiert werden. Hierfür ist das Kontrollkästchen „Bereich clippen“ zu aktivieren. In dem Fall wird statt der extremen maximalen Modellkoordinaten der definierte Ausschnitt für die Darstellung verwendet. Der Koordinatenrahmen wird entsprechend angepasst. Grafische Objekte, die über den Ausschnitt hinaus ragen, werden abgeschnitten.

Bei Wahl der Eingabe Koordinaten fangen , können interaktiv in der SPRING-Oberfläche zwei diagonal gegenüber liegende Punkte zur Bestimmung des Ausschnitts gefangen werden.

 

Maßstab

Jeder Horizontalplot kann durch einen Maßstabsbalken (Batch-Befehl MASS ) ergänzt werden. Der Maßstabsbalken wird zentriert über dem Schriftfeld dargestellt. Bei unterschiedlichen Maßstäben in x und y-Richtung orientiert sich der Maßstabsbalken am Maßstab in x-Richtung. Bei Aktivierung des Kontrollkästchens „Maßstabsbalken darstellen“ wird ein Maßstabsbalken geplottet.

 

 

Der voreingestellt Maßstab des Plots richtet sich nach der Maßstabsangabe (Attribut MASS) in der Modelldatei. In den Textfeldern kann der Darstellungsmaßstab geändert werden. Soll die Darstellung in y-Richtung überhöht werden, ist vorher der Modus "x-Richtung = y-Richtung" abzustellen. Erst dann kann in y-Richtung ein anderer Maßstab gewählt werden als in x-Richtung. Die eingegebenen Maßstabsangaben werden in der Batchdatei durch den Batch-Befehl SKAL realisiert (Umrechnung in Skalierungsfaktoren).

 

Koordinatenrahmen

Jede Kartendarstellung wird mit einem Koordinatenrahmen versehen. Dabei kann zwischen zwei verschiedenen Darstellungen des Koordinatenrahmens gewählt werden (Batch-Befehl KOOR ).

 

Darstellungsart Topografische Karte

Dieser Koordinatenrahmen-Typ bietet sich bei topographischen Karten an, da diese in der Regel in Gauß-Krügerkoordinaten dargestellt werden.

 

 

 

Darstellungsart einfache Koordinaten

Dieser Koordinatenrahmen-Typ stellt einen Rahmen mit einer einfachen Beschriftung der Achsen mit Koordinaten dar.

 

 

 

Nordpfeil

Das Plotten eines Nordpfeils ist nur in der Draufsicht sinnvoll, gedrehte Koordinatensysteme werden hier nicht berücksichtigt. (Batch-Befehl NORD ).

 

 

Der Nordpfeil wird zentriert über dem Schriftfeld dargestellt, wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist.

 

Passpunkte

Durch Aktivieren des Kontrollkästchens Passpunkte werden Koordinatenkreuze in den Koordinatenrahmen dargestellt. Die Farbe ist voreingestellt auf Schwarz, sie kann nur direkt im Plot über Layer Farben ändern geändert werden.

 

Beispiel für die Darstellung von Passpunkten (grün) in einem Plot:

 

 

Textfeld