Mächtigkeiten


Attribute: MAEC [m] (elementweise), MAEK [m] (knotenweise), MAXM [m] (knotenweise)

Unter Mächtigkeit wird beim Horizontalmodell die Stärke des Grundwasserleiters, beim Vertikalmodell die Breite des Querschnittes durch den Grundwasserleiter verstanden. Die Daten können element- oder knotenweise eingegeben werden (Einheit: m).

'F' in Spalte 15 bedeutet, dass die Mächtigkeit bzgl. der Elemente oder Knoten der Nummernliste ein Festwert ist. D.h. bei einer Iteration der Mächtigkeiten (Horizontalmodell) werden die Mächtigkeiten dieser Elemente oder Knoten festgehalten (gespannter Grundwasserleiter). Die Mächtigkeiten können instationär geändert werden.

Im folgenden Kapitel ist die “Berechnung der Startmächtigkeit“ erläutert.