Aufbau eines instationären Transportmodells


Die zum Nachrechnen benötigten Dateien stehen auf unserer Homepage zum Download bereit unter Download&Support: Tutorial (DE): Tutorial_bsp_files.zip (), Verzeichnis "Transport_2d".

Die Zip-Datei beinhaltet eine Netzdatei, die instationäre Eingabedatei "instat_RB.txt", die Datei "sitr" und die passende Batchdatei "sitra.bsi" für eine instationäre Transportberechnung.

 

In diesem Kapitel werden die modelltechnischen Schritte vorgestellt, die zur Erstellung eines instationären Transportmodells erforderlich sind. Ein Grundwassermodell wird zu einem Stofftransportmodell, sobald Stoffkonzentrationen als Attribute vorliegen (Attribute 1KON, AKON oder KONZ).

 

Modellbeschreibung